Veranstaltungshinweis: "Die Ursachen der Krise - eine Einführung"

Veröffentlicht am 03.05.2010 in Veranstaltungen

"Die aktuelle Krise hat zu einer verstärkten Kritik am Kapitalismus geführt. Auch die Kapitalismuskritik von Karl Marx, die in den letzten Jahren ohnehin eine kleine Renaissance erfahren hat, erlangte durch die Krise zusätzliche Aufmerksamkeit, insbesondere, weil gemeinhin davon ausgegangen wird, Marx habe den Kapitalismus wegen seiner Krisenhaftigkeit kritisiert oder seine Krisen sogar vorausgesagt.
Doch was genau kritisiert Marx am Kapitalismus? Welche Rolle spielen dabei die Krise, und worin unterscheidet sich Marx Krisenbegriff von dem der bürgerlichen Ökonomietheorie oder von unserer Alltagswahrnehmung? Und wie lässt sich mit Marx’ Kapitalismuskritik die aktuelle Krise begründen?
Der Vortrag soll diesen Fragen nachgehen. Mithilfe der marxschen Ökonomiekritik wird gezeigt, worin die allgemeine Krisenhaftigkeit des Kapitalismus besteht, was die aktuelle Krise auszeichnet, und warum der Krisenbegriff der offiziellen ökonomischen Wissenschaften, aber auch unseres Alltagsbewusstseins, zwar verkehrt ist, aber notwendig verkehrt."

Vortrag von T.O.P. B3RLIN mit anschließender Diskussion
12.5.2010
Beginn: 18:00
im Studiclub Eberswalde, Schicklerstraße 1 (am Stadtcampus), 16225 Eberswalde

...erster Teil einer Vortragsreihe organisiert vom AStA-Referat Antifaschismus/Antirassismus und dem AK Antifa/Antira der HNE Eberswalde