Bereits Mitte Juni diesen Jahres starteten Bill Gates und Warren Buffett eine revolutionäre Kampagne. Sie versuchen, die reichsten Personen und Familien in Amerika dazu zu bringen, mindestens die Hälfte ihres eigenen Vermögens an gemeinnützige Zwecke zu spenden.
Laut dem Wirtschaftsmagazin Forbes leben in den Vereinigten Staaten ca. 400 Milliardäre, was heißt, dass man leider noch 360 derer überzeugen muss. Besser klingt es aber, wenn man das mal umdreht: 10% der Milliardäre der USA waren bereit, die Hälfte ihres eigenen Vermögens abzugeben!
Inzwischen haben also an bekannten Persönlichkeiten, neben Bill Gates (Microsoft) und Warren Buffett (Berkshire Hathaway) auch Michael Bloomberg (OB New Yorks), Barron Hilton (Hilton-Erbe) und die Waltons (Wal-Mart), gespendet.
Wir können diese solidarische Aktion nur gut heißen und hoffen, dass sich deutsche Milliardäre ein positives Beispiel an ihren amerikanischen Mitstreiter nehmen.
Nichts desto trotz müssen wir uns weiterhin für die Einführung eines Spitzensteuersatzes einsetzen um den sozialen Rechtsstaat weiterhin finanzieren zu können.