Sommercamp geht auch ohne Sonnenschein!

Veröffentlicht am 17.08.2010 in Veranstaltungen

Donnerstag, 12. August 2010: Die Barnimer Jusos stehen voller Vorspannung seit 12 Uhr am Bahnhof Eberswalde um die ersten Besucher des Juso-Sommercamps 2010 begrüßen zu können. Der Bundesverband, speziell Judith Klose, die Hauptorganisatorin dieses Events, entschied sich für den Werbellinsee mit seiner großen Jugendherberge als perfekten Austragungsort.
Da ließen wir uns natürlich nicht die Möglichkeit entgehen, mit Tatkraft bei Organisation und Ablauf unterstützen zu dürfen.
Der erste Akt für uns war es, den ankommenden Jusos das Gepäck zum Camp zu fahren und die Leute in die richtigen Busse einzuweisen.

Am frühen Abend wurden wir dann von Jan Böning (Juso-Bundesgeschäftsführer), Sascha Vogt (Juso-Bundesvorsitzender) und Matthias Platzeck (Ministerpräsident Brandenburgs) begrüßt, und haben anschließend mit Matthias Platzeck über Rot-Rot in Brandenburg, sowie andere interessanten Themen diskutiert.
Danach beendeten wir den Abend mit einem saftigen Grillen, bei dem wir die knapp 150 Jusos mit Fleisch und Wurst, oder auch Vegetarischem, verköstigten. Das war im wahrsten Sinne des Wortes eine „heiße Angelegenheit.“

Am zweiten Tag gab es dann Workshops zum Thema "Schwarz-Gelb". In diesen Seminaren diskutierten die 150 Jusos über Themen wie die aktuelle Bildungspolitik, Atompolitik, Finanzkrise, Griechenland, Rechtsextremismus sowie Asylpolitik.
Referenten, wie Dr. Matthias Miersch (MdB) und Daniela Kolbe (MdB) prägten die Workshops.
Zu Gast waren außerdem Dirk Neumann von der DGB-Jugend und Alexander Bercht, Referent des SPD-Parteivorstandes, um bei einer Fishbowl-Diskussion über aktuelle Themen zu sprechen. Zu späterer Stunde waren dann Juso- und Bundestagsmitglied Daniela Kolbe und die SPD-Bundesgeschäftsführerin, Astrid Klug anwesend, um bei einer Podiumsdiskussion über die "Mitgliederpartei SPD" zu sprechen.
Der Tag wurde dann durch einen Karaokeabend klangvoll, oder ab und an auch weniger klangvoll, beendet. Wir hatten die Ehre durch unseren Einsatz als Barkeeper die Stimmung pushen zu dürfen. ;-)

Am Samstag fanden Aktionsworkshops, wie z.B. Demotraining, Konflikttraining, Argumentationstraining und Projektplanung statt. Referenten waren u.a. Karl Bär (Grüne Jugend), Nitzan Menagen aus Israel (Young Meretz) und Georg Adelmann (BSV).
Nachmittags stand dann Freizeit auf dem Plan, die ursprünglich durch eine von uns organisierte Fahrradtour geprägt werden sollte, die jedoch leider ins Wasser gefallen ist.
Zum Glück sind wir alle Frohnaturen und fanden trotz des miesen Wetters Freizeitmöglichkeiten, wie Tischtennis, Kickern oder auch Bannermalen für die Großdemonstrationen „Freiheit statt Angst“ und „Anti-Atomkraft“ im September in Berlin.

Sonntag wurden wir mit einem Film von der tollen Mediengruppe verabschiedet, die jeden Tag eine Camp-Zeitung erstellt hat, und uns als Barnimer Jusos in der letzen Ausgabe als "Mitarbeiter des Tages" ausgezeichnet hat. Hat uns gefreut!

Die Jusos Barnim sagen DANKE für ein tolles Sommercamp und freuen sich auf die nächsten Bundesjuso-Aktionen im Barnim. Ihr habt sie uns ja praktisch versprochen ;-)

Wir hoffen, alle Teilnehmer hatten genauso viel Spaß wie wir und konnten wichtige Erfahrungen oder auch neue Bekanntschaften mitnehmen.

Erfrischend, Sonnig, Links!
Jusos Barnim

Bilder vom Sommercamp