Pressemitteilung: Die Jusos Barnim ziehen Bilanz vom Parteitag der SPD Barnim am 05. November

Veröffentlicht am 15.11.2016 in Allgemein

Die Vorsitzenden der Barnimer Jusos, Rica Eller und Florian Görner sind zufrieden mit dem Verlauf des Parteitages der SPD Barnim. "Der Parteitag der SPD Barnim ist für uns Jusos sehr gut gelaufen. Es wurden nicht nur vier Jusos mit besten Wahlergebnissen in den UB Vorstand gewählt, sondern auch alle Anträge von uns beschlossen. Der für uns wichtigste Beschluss sieht vor, dass alle Schülerinnen und Schüler im Barnim ein Schulticket bekommen, egal wie weit sie von der Schule entfernt wohnen. So können auch jene das VBB Freizeitticket erhalten, die bisher kein Schulticket bekommen haben, aber außerschulische Aktivitäten erreichen müssen. Außerdem hat der SPD-Parteitag unserem Antrag zur Einführung des Förderprogramms "Demokratie leben" einstimmig angenommen. Sollte der Eigenanteil i.H.v. 5000€ in den Haushalt des Landkreises eingestellt werden, so können Fördermittel des Bundes beantragt werden, die Projekten gegen Rechts, der Demokratieerziehung und der Stärkung der Zivilgesellschaft im Barnim dienen. (Hintergrund: http://www.demokratie-leben.de). Zum Schluss haben wir einen Initiativantrag zur Reform der Antragskommission auf Landesparteitagen durchgesetzt. Mit diesem Antrag soll eine Schmälerung ihres Einflusses erreicht werden und mehr inhaltliche Debatte auf dem Parteitag selbst verlagert werden." Die beiden Vorsitzenden ergänzen: "Wir Jusos konnten die inhaltliche und personelle Ausrichtung der SPD Barnim wie keine andere Organisation mitprägen. Jetzt gilt es, die Beschlüsse auch gut umzusetzen. Das macht Spaß und motiviert für weitere Projekte.