Die Jusos im Barnim verurteilen den rassistischen Aufmarsch der Barnimer NPD in der Gemeinde Panketal. Wir begrüßen es außerordentlich, dass gestern Abend so viele Menschen gegen die NPD Kundgebung demonstriert haben. Der Juso-Vorsitzende Martin Ehlers ruft dazu auf, sich auch zahlreich an der Gegendemo am Samstag in Oderberg zu beteiligen, wo auch ein Nazi-Aufmarsch stattfinden soll: "Die NPD ist hier im Barnim nicht willkommen! Die Bürgerinnen und Bürger im Barnim sind weltoffen, tolerant und nicht rassistisch."
Die stv. Juso-Vorsitzenden Lars Stepniak und Rica Eller loben die Aktivitäten des Panketaler Bürgermeisters: "Wir begrüßen, dass Rainer Fornell (SPD) als Bürgermeister hier so engagiert und schnell handelt. Innerhalb kürzester Zeit wurde mit seiner Mithilfe Gegenprotest organisiert und gezeigt, dass Panketal keine Angriffsfläche für den braunen Mob bietet. Das ist leider keine Selbstverständlichkeit. Viele Bürgermeister in Brandenburg kehren den brauen Mob in ihren Gemeinden und Städten lieber unter die Decke."
Die Jusos Barnim solidarisieren sich gleichzeitig mit den Flüchtlingen im Landkreis Barnim und begrüßen die Absicht, dass auch in der Gemeinde Panketal ein Übergangswohnheim eröffnet werden soll. "Wir sehen das als ein Ergebnis der vielen Diskussionen und Anträge an, die wir innerhalb der SPD Barnim hatten. Hier konnten wir gemeinsam mit vielen anderen Akteuren was zum Positiven im Barnim bewegen, denn ein Wohnheim in Panketal ist tausendmal besser, als eines im Wald bei Althüttendorf. Die Gemeinde Panketal gibt mit ihrem Engagement ein gutes Beispiel ab." so Florian Görner, stv. Vorsitzender der Jusos Barnim.