Kampagnenstart „Für Brandenburg ohne Neonazis“

Veröffentlicht am 01.02.2012 in Allgemein

Die jüngsten Ereignisse um die Neonazi-Zelle „NSU“, die zuletzt gezeigten Aktivitäten der NPD (Demos, Bundesparteitag in Neuruppin am 12.11.2011) und Freier Kameradschaften in Brandenburg nimmt der Juso-Landesverband Brandenburg zum Anlass, am 27. Januar 2012 (Gedenktag für die Holocaust-Opfer) eine neue Kampagne gegen rechtsextremistisches Gedankengut zu starten.

Durch Postkarten und Aufkleber mit verschiedenen Motiven, die Einrichtung einer Homepage (www.fuer-brandenburg-ohne-neonazis.de – ab Freitagvormittag online) mit Hintergrundinformationen und entsprechenden öffentlichkeitswirksamen Verteil-Aktionen wird auf vermehrte Aktivitäten von Nazis in Brandenburg hingewiesen. So sind beispielsweise neben der Großdemonstration der Nazis am 18. Februar in Dresden im Frühjahr wohl u.a. Aufmärsche in Cottbus, Frankfurt / Oder und Wittstock geplant.

Über die neue Homepage sollen Informationen zu Aktivitäten der Neonazis gesammelt und Ankündigungen über Gegenbewegungen und Protestaktionen verbreitet werden. „Die Internetseite versteht sich vor allem als ‘Wegweiser' zu bereits bestehenden Initiativen, Aktionsbündnissen und PartnerInnen im Land Brandenburg. Dadurch sollen zivilgesellschaftliche Kräfte und Akteure in der Koordination ihrer Aktivitäten unterstützt und eine Plattform zum gemeinsamen Austausch über Aktionen und Veranstaltungen geschaffen werden“ so der Landesvorsitzende der Jusos, Nico Ruhle. Zwar werde die Internetseite von den Jusos Brandenburg betrieben, sie solle aber nicht vordergründig der Verbreitung eigener Auffassungen dienen, so Ruhle weiter.

Die umfangreiche Linksammlung zu anderen Initiativen, Bündnissen und Institutionen, die sich gegen Rassismus und Faschismus engagieren, wird ergänzt durch ein breites Spektrum an Hintergrundinformationen. „Wir weisent z.B. auf Studien und Einschätzungen von Experten hin, die sich mit dem Phänomen rechtsextremistischen Gedankenguts auseinandersetzen. Außerdem wird auf wichtige Termine für Veranstaltungen und Demos im ganzen Land hinweisen. Die Internetseite ermöglicht, mit geringem Aufwand ein Maximum an Informationen rund um das Thema Rechtsextremismus in Brandenburg zu erhalten“, so der Landesgeschäftsführer der Jusos Martin Seiffert.