
Gemeinsam haben wir auf der Landesausschusssitzung im Dezember in Cottbus beschlossen, uns dem Thema Brandenburg 2030 zu widmen. Wir wollen einen kritischen aber konstruktiven Blick auf die Thesen und die Arbeit der SPD-Kommission werfen.
UNSER ZIEL: BRANDENBURG FIT FÜR 2030 MACHEN! Denn WIR leben 2030 in Brandenburg! Das Thema lautet „Junge Menschen diskutieren Brandenburg 2030“ Deshalb gibt es jetzt eine weitere Veranstaltung bei der IHR die Gelegenheit hat euch einzubringen!
Wann: 03.-05.02.2012
Wo: Kurt-Schumacher Haus, Müllerstr. 163 in 13353 Berlin
Erreichbarkeit per S- und U-Bahnhof: Wedding
Mehr Infos zum Kurz-Schuhmacher-Haus
Details zum Tagesablauf
Freitag, 03.02.2012
• Bis 18:00 Uhr Check-In im Hostel
• Bis 19:00 Uhr Treff im KSH
• Gemeinsames Kennenlernen/ Abendbrot
• Vortrag zu BRB 2030-Konzept (durch LaVo oder Mitglied der SPD-Kommission)
• Einteilung in Arbeitsgruppen (1, 2, 3 Themen)
gemütlicher Abend im „Schupke“ (SPD-Lokal)
Samstag, 04.02.2012
• Beginn 11 Uhr – Gemeinsames Treffen + Vorbesprechung
• 11:15 Uhr: Beginn in den AG
• 12:30 Uhr: gemeinsame Mittagspause
• 13:30 Uhr: Weiterführung in den AG
• 17:00 Uhr: Abschlussrunde + präsentieren der Ergebnisse
• 19:00 kurzer Snack
19:30 Uhr: Antragsverfassung ? (à Hinweis, dass AG Passagen für Antrag formulieren sollen)
21:00 Uhr gemütlicher Abend mit Jusos Berlin
Sonntag, 05.02.2012
• Bis 9 Uhr: Check-Out im Hostel
• Beginn 10 Uhr (mit Hinweisen zu nachmittäglichen Bahnverbindungen für die Heimfahrt)
• 11:00 Uhr: Antragsfassung für LDK (Initiativantrag durch LaVo + LA + AGs)
• 12:30 Uhr: gemeinsame Mittagspause
• Verabschiedung der AG-TN
• 13:00 – 17:00 Uhr LA-Sitzung
Hostel:
A & O Hostel Berlin Hbf.
Lehrter Str. 12-15
10557 Berlin
Bahnhof: Hbf Berlin
Spezielle Vorkenntnisse zum Thema sind nicht erforderlich – sprich dich nur kurz mit deinem Juso-Unterbezirksvorsitzenden ab & der sendet uns dann bis zum 30. Januar 2012 (Montag) einen ausgefüllten Anmeldebogen zu.
Für ausreichende Übernachtungsmöglichkeiten wird gesorgt sein (Hinweis an die Jusos, die im Tarifberich ABC wohnen: Wenn es euch möglich ist, nutzt bitte eure eigenen Betten. Die Veranstaltungen beginnen zu humanen Zeiten, sodass auch ihr das KSH ausgeschlafen erreicht).
Für alle U18-TeilnehmerInnen: Wir bitten eure Eltern uns eine Vollmacht für die Aufsicht während der Übernachtungen zu schreiben. Bitte nutzt die Vorlage, die ebenfalls eurem / eurer UB-Vorsitzenden vorliegt.