Nachdem die NPD vor knapp drei Wochen ihren Bundesparteitag in Offenburg nicht durchführen konnte, hat das Verwaltungsgericht Potsdam am Mittwoch, dem 9. November die Stadt Neuruppin verpflichtet, der NPD einen Saal für deren Bundesparteitag am kommenden Wochenende zur Verfügung zu stellen. Neuruppin war bereits zwei mal in diesem Jahr Ort für Neonaziaufmärsche und muss der NPD nun den “Kulturhaus Stadtgarten” für ihren Parteitag am Samstag und Sonntag zur Verfügung stellen. Zuvor hatte sich die Stadtverwaltung vergeblich geweigert, ihr den Saal zu vermieten und wird bis dahin noch alle Rechtsmittel ausschöpfen – es sieht jedoch schlecht aus…
Daher ruft das Bündnis “Neuruppin bleibt bunt” für Samstag, den 12.11.2011 alle Bürgerinnen der Stadt sowie alle, die etwas gegen das verquere Weltbild der Neonazis haben, auf, sich gegen Rechts zu wehren. Neuruppin soll nicht zu einer “dauerhaften Heimat” rechtsextremistischer Gedanken gemacht werden!
Bereits am Freitag Abend soll es eine “vernissage” geben – ab 17Uhr ist der Auftakt für ein antifaschistisches Wochenende auf dem Neuen Markt in Neuruppin geplant. Es wird Aufstellwände geben, auf denen man aufschreiben kann, was man von braunem Gedankengut hält. Es wird Raum für Gespräche und Aktionsplanung für das Wochenende geben und es werden antifaschistische Filme gezeigt.
Am Mittwoch, dem 9. November, jährte sich die Reichsprogromnacht zum 73igsten Mal. Am gleichen Tag griffen Neonazis erneut das Anton-Schmaus-Haus der Neuköllner Falken – einem sozialistischen Jugendverband, dem auch wir Jusos nahe stehen – mit Brandsätzen an.
Setzt mit uns ein Zeichen!
Gegen rechtes Gedankengut, gegen rechtsextreme Gewalt und gegen den NPD-Parteitag in Neuruppin!
Komme daher auch du zur Kundgebung, solidarisiere dich mit demokratisch, freiheitlich, tolerant denkenden NeuruppinerInnen und BrandenburgerInnen.
https://www.facebook.com/event.php?eid=261492530564075