Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Jusos,
am 22. Juli jähren sich zum ersten Mal die schrecklichen Ereignisse in Oslo und Utøya, bei dem 69 unserer Genossinnen und Genossen der Schwesterorganisation AUF, sowie 8 Menschen in Oslo getötet wurden.
Kurz nach den Anschlägen kondolierten wir Jusos auf dem IUSY World Festival 2011 in Österreich wie tief erschüttert wir alle von der Tat waren.
Wir Jusos Brandenburg wollen den Opfern und Angehörigen gedenken, sowie ein Zeichen gegen Hass, Gewalt und Ausgrenzung setzen.
"Nicht nur die Anschläge in Oslo und auf Utøya müssen wir uns vor Augen halten, sondern dürfen rechten Gedanken gerade im Alltag keinen Platz lassen" so Timm Buchholz, stellvertretender Landesvorsitzender.
"Ein mutiger und wichtiger Schritt war es in Brandenburg, die rechtsradikale Vereinigung 'Spreelichter' zu verbieten" ergänzt Nico Ruhle, Landesvorsitzender der Jusos.
Wir bitten Sie und Euch sich den Worten des norwegischen Ministerpräsidenten Jens Stoltenberg anzuschließen, der als Antwort auf Gewalt mehr Demokratie und Menschlichkeit forderte und bitten Sie uns bei der Gedenkveranstaltung zu unterstützen.
Neben einer Schweigeminute, wird auf dem Gelände des Regine-Hildebrandt-Hauses ein Obstbaum als Zeichen des Lebens und der Hoffnung gepflanzt.
Wann: 22.07.2012, ab ca. 11:00 Uhr (geben wir vorher noch bekannt)
Wo: Regine-Hildebrandt-Haus (Hof), Alleestraße 9, 14469 Potsdam
Für Rückfragen steht Ihnen Timm Buchholz unter timm.buchholz[at]jusos-bra ndenburg.de
(0151-40115188) oder
Nico Ruhle unter nico.ruhle[at]jusos-brande nburg.de
(0173-5249660) zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Nico Ruhle (Landesvorsitzender)
Timm Buchholz (stellvertr. Landesvorsitzender)
David Kolesnyk (Vorsitzender Jusos Potsdam)
liebe Jusos,
am 22. Juli jähren sich zum ersten Mal die schrecklichen Ereignisse in Oslo und Utøya, bei dem 69 unserer Genossinnen und Genossen der Schwesterorganisation AUF, sowie 8 Menschen in Oslo getötet wurden.
Kurz nach den Anschlägen kondolierten wir Jusos auf dem IUSY World Festival 2011 in Österreich wie tief erschüttert wir alle von der Tat waren.
Wir Jusos Brandenburg wollen den Opfern und Angehörigen gedenken, sowie ein Zeichen gegen Hass, Gewalt und Ausgrenzung setzen.
"Nicht nur die Anschläge in Oslo und auf Utøya müssen wir uns vor Augen halten, sondern dürfen rechten Gedanken gerade im Alltag keinen Platz lassen" so Timm Buchholz, stellvertretender Landesvorsitzender.
"Ein mutiger und wichtiger Schritt war es in Brandenburg, die rechtsradikale Vereinigung 'Spreelichter' zu verbieten" ergänzt Nico Ruhle, Landesvorsitzender der Jusos.
Wir bitten Sie und Euch sich den Worten des norwegischen Ministerpräsidenten Jens Stoltenberg anzuschließen, der als Antwort auf Gewalt mehr Demokratie und Menschlichkeit forderte und bitten Sie uns bei der Gedenkveranstaltung zu unterstützen.
Neben einer Schweigeminute, wird auf dem Gelände des Regine-Hildebrandt-Hauses ein Obstbaum als Zeichen des Lebens und der Hoffnung gepflanzt.
Wann: 22.07.2012, ab ca. 11:00 Uhr (geben wir vorher noch bekannt)
Wo: Regine-Hildebrandt-Haus (Hof), Alleestraße 9, 14469 Potsdam
Für Rückfragen steht Ihnen Timm Buchholz unter timm.buchholz[at]jusos-bra
(0151-40115188) oder
Nico Ruhle unter nico.ruhle[at]jusos-brande
(0173-5249660) zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Nico Ruhle (Landesvorsitzender)
Timm Buchholz (stellvertr. Landesvorsitzender)
David Kolesnyk (Vorsitzender Jusos Potsdam)