Die Jusos Brandenburg gehen mutig voran!

Veröffentlicht am 14.03.2010 in Arbeitsgemeinschaften


Die Hochschulpolitik muss einen grundlegenden Wandel erfahren. Dies ist eine der Forderungen, die die Jusos Brandenburg auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz am vergangenen Wochenende in Blossin (Landkreis Dahme-Spreewald) aufstellten. Nachdem bereits im Wahlprogramm der SPD die Forderungen der Jusos Brandenburg vertreten waren, muss es jetzt auch die Bewältigung der Probleme in der Studiensituation angegangen werden: Abschaffung der pauschalen Verwaltungsgebühr, freier Masterzugang oder der Ausbau von Teilzeitstudium müssen in ein besseres Hochschulgesetz einfließen!

Darüber hinaus soll geprüft werden, ob der S-Bahn-Verkehr in Berlin und Brandenburg in Zukunft wieder direkt durch die beiden Bundesländer betrieben werden kann. „Die S-Bahn kann man wirtschaftlich betreiben – und das in einer besseren Art und Weise, als dem Chaos, das wir in den vergangenen Monaten erleben durften“, so der Landesvorsitzende der Jusos, Sören Kosanke. Der Landtagsabgeordnete fügt hinzu: „Es darf gerade in so wichtigen Bereichen der Daseinsvorsorge nicht zu einem Ausverkauf der öffentlichen Infrastruktur kommen!“

Die Bundesvorsitzende der Jusos Franziska Drohsel freute sich über die konstruktive Debatte und forderte zusammen mit dem Leitantrag des Brandenburger Landesvorstandes eine intensive Debatte um die Frage, wie das Zusammenleben in unserer Gesellschaft organisiert werden kann angesichts des fatalen Scheiterns der Wachstumsfantasien, die immer noch von CDU und FDP propagiert werden.

Weitere Beschlüsse fassten die Jusos zum Thema Mobbing unter Schülern und Problemen bei der Ausbildungsvergütung. So wird die Landesregierung aufgefordert, eine Initiative gegen Mobbing an Schulen zu starten. Den in diesem Bereich verstärkt auftretenden Problemen, gerade auch im Bereich des Cybermobbing im Internet, soll so entschlossen begegnet werden. Auch einem Ärgernis für viele Auszubildende widmeten sich die Jusos: Häufig sinkt oder stagniert das Azubi-Gehalt, obwohl der Lehrling mit zunehmender Erfahrung dem Betrieb einen viel größeren Mehrwert einbringen. Daher soll nach dem Willen der Jusos das Sozialversicherungsgesetz entsprechend geändert werden.

Bei Flickr gibt es mehr Bilder.