Die Europakrise – ihre Ursachen und Folgen… und was das mit uns zu tun hat…

Veröffentlicht am 19.11.2012 in Veranstaltungen

Krisenschlagzeilen füllen in den letzten Jahren oft die Titelseiten der Tagespresse. Es ist bekannt, dass in Spanien und Griechenland jeder zweite Mensch unter 30 arbeitslos ist, jede Woche lesen wir Schlagzeilen über neue Bankenrettungen und über neue Hilfspakete für Griechenland. Die Krise in Europa geht immer weiter – und ein Ende scheint nicht in Sicht. Nur Deutschland geht es gut, denn die Hausaufgaben wurden erledigt. Ist das so? Warum? Und warum wird die Krise in Europa immer schlimmer? Christoph Ernst und Lisa Monz vom Jugendbildungsnetzwerk bei der Rosa Luxemburg Stiftung werden durch diesen Abend führen und einen Einblick in die aktuellen Krisendiskussionen geben. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir uns an diesem Abend den genannten Themen nähern und nach Antworten suchen. Wir wollen uns die Ursachen und die Folgen der Krise anschauen. Wir wollen mit Ihnen über Ihre Fragen zur Krise ins Gespräch kommen. Das Jugendbündnis F.E.T.E. freut sich Sie am 21.11.2012 um 18.00 Uhr im Studentenclub Eberswalde e.V.zu empfangen.