
Wie geht es weiter mit dem verabschiedeten Mindestlohn? „Generation Praktikum“ - wie kann man Ausbeutung von jungen Menschen verhindern? Wie kann auch kleinen Betrieben geholfen werden, jeden gut zu bezahlen? Was muss getan werden, damit es auch für alle im Alter reicht? Diese Fragen betreffen fast jeden von uns, wir wollen uns dieser Themen annehmen. Daher sind Sie herzlich eingeladen ins Rathaus Panketal am Montag den 1. September 2014 um 18.00 Uhr, einer spannenden Diskussion mit Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern beizuwohnen und (wenn Sie mögen) sich einzubringen. Ihre Meinung ist gefragt!
Die Bundesregierung hat am 3. Juli 2014 das Mindestlohngesetz verabschiedet. Seit 2011 haben wir in Brandenburg das Vergabegesetz, welches Unternehmen verpflichtet, bei öffentlichen Aufträgen Mindestlohn zu zahlen. Trotzdem, es muss sich noch mehr tun auf dem Arbeitsmarkt! Besonders junge Menschen wie Schulabgänger und Studenten sind immer öfter von Ausbeutung betroffen, die “Generation Praktikum” bedarf daher eines besonderen Schutzes durch den Gesetzgeber.
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Der Einlass erfolgt bereits ab 17.30 Uhr in den Ratssaal im Rathaus Panketal, Schönower Str. 105, 16341 Panketal (Zugang über die Treppe an der Seite).
Für eine kleine Verpflegung ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wir freuen uns auf Sie! Ihre Jusos Barnim