
Als Reaktion auf die angekündigten Aufmärsche, der faschistischen Kamerdaschft Märkisch-Oder-Barnim (KMOB), haben sich engagierte Demokraten und Antifaschisten über Lager- und Parteigrenzen hinweg zusammengeschlossen und ein breites Bündnis geschmiedet, welches unterschiedliche Gegenaktionen an den einzelnen Aufmarsch-Orten der Nazis miteinander verknüpft.
Auch in Eberswalde wurde am 5. Juni ein Aufmarsch der KMOB angekündigt. Wie bereits hier berichtet, marschiert die KMOB gegen "linke Gewalt", was 20 Jahre nach dem Tod Amadeu Antonio und 10 Jahre nach dem Tod von Falko Lüdke nicht nur eine Unverschämtheit darstellt, es ist auch schlichtweg falsch.
Denn besonders die Rechtsextremisten und insbesondere Mitglieder der rechten Parteien wie der NPD, sind bisher mit Gewaltdelikten von leichter Körperverletzung bis hin zum Mord in Erscheinung getreten.
Engagierte Demokraten und Antifaschisten haben daher zu gewaltlosen Gegenaktionen aufgerufen, um die Naziaufmärsche in Märkisch-Oderland und dem Barnim zu verhindern. Das F.E.T.E. hat diesen Aufruf unterzeichnet und wird sich insbesondere in Eberswalde bei der Organisation von Gegenmaßnahmen beteiligen.