An einem Samstagvormittag, dem 25.09.2010, lud der SPD Unterbezirk Barnim zu ihrem ersten Ortsvereinsforum ein. Es waren ca. 20 Mitglieder aus verschiedensten Ortsvereinen anwesend. Erfreulich war die weitreichende Altersspanne zwischen Jung und Alt, sowie der Fakt dass die Barnimer Jusos mit 5 Leuten zu gegen waren und somit ein Viertel der Teilnehmer stellten.
Ziel des OV-Forums war es positive Aspekte sowie Missstände und Probleme der Barnimer SPD zu beleuchten, um in Zukunft die gemeinsame Arbeit zwischen den OV´s sowie dem Unterbezirk zu verbessern.
Aus den intensiven Diskussionen in den drei Gruppen a sechs Leuten wurde deutlich, dass in Zukunft die Vernetzung der Ortsvereine vorangetrieben werden muss und die Kommunikation ausgebaut werden sollte. Dadurch wird ermöglicht, dass gemeinsame Veranstaltungen und Projekte in Angriff genommen werden können. Nur so ist es möglich sich wieder gezielt und vermehrt mit Sachthemen zu beschäftigen und Projekte + Kampagnen in den Vordergrund rücken zu lassen.
Diese Aktionen sollen in Zukunft mit einer verstärkten Öffentlichkeitsarbeit gekoppelt sein, um unseren Bürgern klar zu machen, dass wir uns nicht nur in unseren Geschäftsstellen in der dunklen Ecke verkriechen, sondern uns intensiv mit Ihren Problemen und die des Barnims beschäftigen wollen.
Die Aktivierung neuer Mitglieder wurde ebenfalls als essentiell angesehen, da man nur mit vielen aktiven Mitgliedern die etlichen Herausforderungen vernünftig bewältigen kann.
Dabei möchten wir uns gezielt auf junge Leute konzentrieren und diese auch gezielt fördern.
Durch die hohe Teilnehmerzahl der Jusos wurde deutlich, dass sich dieser Weg sicher auszahlen wird und dass verstärkt mit ihnen kooperiert werden sollte.
Wie viele wissen ist die SPD wahrlich momentan keine Partei, die die Jugend gezielt anspricht. Das muss sich ändern!
Des Weiteren wurde von den Mitgliedern der Basis die Zusammenarbeit mit Fraktionsmitgliedern sowie einigen Mandatsträgern kritisiert, da wenig Informationsflut und Kommunikation vorhanden ist.
Diese Dinge gilt es nun in Angriff zu nehmen und zu verbessern, um weiterhin ein attraktiver und erfolgreicher Unterbezirk samt Ortsvereinen zu sein.
Der erste Schritt ist somit getan. Jedoch ist die Problemidentifizierung immer leichter als die Bewältigung und Umsetzung.
Wir sind somit gespannt und hoffen auf eine positive Entwicklung, an der wir uns gerne beteiligen werden.
Im Namen der Jusos nochmals ein Dankeschön an Lorenz und Klemens für die Organisation des Forums.
Viele Grüße
Tobias Thimm